Datenschutzberatung und Vertragsgestaltung für einen Anbieter eines vernetzen, selbstlernenden Heizungssystems
Dr. Thomas Helbing

München, Deutschland
Englisch, Deutsch
Mandat bestätigt vom Mandanten
Mandant
Mandatsbeschreibung
Beschreibung
Mein Mandant ist vilisto, ein erfolgreiches Startup im Bereich digitales Wärmemanagement.
vilisto bietet ein selbstlernendes System zur Heizungssteuerung von Bürogebäuden an, bestehend aus Vor-Ort installierten Thermostaten und einem Gateway. Die Thermostate verfügen über verschiedene Sensoren zur Ermittlung des Raumklimas und zur Erkennung, ob sich eine Person potentiell im Raum aufhält. Die Sensordaten werden per Funkverbindung an die Gateways gesendet. Mithilfe dieser Daten ermittelt eine Software anhand eines selbstlernenden Algorithmus die Wahrscheinlichkeit, mit der sich an jedem Wochentag zu einem bestimmten Zeitraum eine Person im Raum aufhält und steuert entsprechend die Ventile der Heizkörper. Die selbstlernenden Thermostate beheizen Räume automatisiert nur nach Bedarf, sodass nur so viel Heizenergie verbraucht wird, wie benötigt. Die Daten werden zudem per Internetverbindung an ein Portal übermittelt, über das das Heizungssystem verwaltet und überwacht werden kann (Cloud-Lösung).
Beteiligte dieses IoT-System sind neben vilisto, die installierenden Handwerker, die Eigentümer bzw. Verwalter der Bürogebäude, deren (gewerbliche) Mieter und die Mitarbeitenden der Mieter.
Ich durfte vilisto seit 2019 u.a. zu folgenden Themen unterstützen:
- Beratung zur datenschutzkonformen Umsetzung des gesamten IoT-Systems (z.B. Anonymisierung und Löschung von Daten, Datensparsamkeit, Rollen-Berechtigungskonzepte)
- Bewertung der datenschutzrechtlichen Rollen der Beteiligten (Verantwortlichkeiten, Auftragsverarbeitungen)
- Gestaltung der (Cloud-) Nutzungsverträge einschließlich Datenschutzverträgen (Auftragsverarbeitung)
- Entwurf von Muster-Datenschutzhinweisen / Datenschutzerklärungen
Zusätzliche Informationen
Diese Seite beschreibt ein Mandat, einen Fall oder andere Erfahrung eines Anwalts oder einer Anwältin. Diei beschriebene Mandatserfahrung kann auch aus Tätigkeiten bei vorherigen Kanzleien herrühren.